ambulante Behandler
Resilienz und professionelle Selbstfürsorge für ambulante Behandler
Als Therapeut, Heilpraktiker oder Fachkraft in einem medizinischen Heilberuf stehen Sie täglich im direkten Kontakt mit Menschen, die sich in physischen oder psychischen Belastungssituationen befinden. Sie begleiten, unterstützen und therapieren – oft mit hohem persönlichen Einsatz. Doch wer kümmert sich um Ihr eigenes Wohlbefinden?
Gerade in der ambulanten Versorgung sind die Herausforderungen vielfältig: Zeitdruck, emotionale Nähe zu den Patientinnen und Patienten, herausfordernde Gespräche und nicht zuletzt die Erwartung, immer professionell und belastbar zu bleiben. Wie können Sie diesen Anforderungen begegnen, ohne langfristig an Ihre eigenen Grenzen zu stoßen?
Meine Schulungen setzen genau hier an. Offen und praxisnah beleuchte ich die Auswirkungen von Extremsituationen auf Körper, Geist und Emotionen – sowohl aus der Perspektive der Patientenbetreuung als auch mit Blick auf Ihre eigene Resilienz. Ein fundiertes Verständnis dieser Prozesse ermöglicht es Ihnen, nicht nur Ihre Patientinnen und Patienten mit noch mehr Klarheit und Stabilität zu begleiten, sondern auch langfristig Ihre eigene Gesundheit und Belastbarkeit zu bewahren.
Mein Angebot richtet sich an alle medizinischen Heilberufe im ambulanten Bereich, die ihren professionellen Umgang mit Stress, Trauma und hohen emotionalen Belastungen weiterentwickeln möchten. Durch eine Verbindung aus wissenschaftlichem Wissen, praktischen Methoden und persönlicher Erfahrung vermittle ich Strategien, die sich unmittelbar in den Alltag integrieren lassen.
Es geht nicht nur darum, andere gesund zu machen – sondern auch darum, die eigene berufliche Leidenschaft langfristig und gesund aufrechtzuerhalten.