Hilfegesuch
Ich werde immer wieder und aus verschiedenen Anlässen gefragt, wie ich meine Lebenssituation meistere. Die Wahrheit ist: Ich meistere sie jeden Tag aufs Neue. Doch ohne Unterstützung von außen wäre das nicht möglich.
Hilfe beginnt dort, wo man miteinander ins Gespräch kommt, zuhört und anerkennt, dass es unterschiedliche Lebenswege gibt. Aus diesen Gesprächen und dem Austausch von Erfahrungen und Informationen entsteht oft ein Bewusstsein für bestehende Bedarfe – und die Möglichkeit, Unterstützung anzunehmen. Letzteres ist jedoch eine Hürde, die nicht unterschätzt werden sollte.
Brauche ich Hilfe?
Ja, ganz klar – ich brauche Hilfe.
Welche Unterstützung wäre sinnvoll und hilfreich?
- Zeit zum Menscheln – echte Begegnungen und Austausch
- Unterkunft – ein sicherer Ort zum Leben
- Zeit für Besinnlichkeit – Raum für Ruhe und Reflexion
- Medizinische und psychologische Unterstützung – ärztliche, zahnärztliche und therapeutische Hilfe
- Begleitung bei Verwaltungs- und Justizangelegenheiten – Unterstützung im bürokratischen Dschungel
- Logistische Hilfe – praktische Unterstützung im Alltag
- Alles rund ums Motorrad – Mobilität und Technik als Teil meines Lebens
Diese Liste kann nur grob skizzieren, was sinnvoll und hilfreich wäre.
Zum Schluss möchte ich betonen: Ich erwarte keine Hilfe und fordere sie nicht ein. Ich bin für mein Leben selbst verantwortlich. Doch helfen kann nur, wer um die Not des anderen weiß – und genau deshalb spreche ich offen darüber.