112 Notfall 112
Modul 14: Die med. Notfallversorgung in Deutschland
Die Arbeit von Notärzten, Rettungsdiensten und dem ärztlichen Bereitschaftsdienst ist essenziell für die Notfallversorgung – doch was passiert, wenn das System an seine Grenzen stößt? Unser Seminar beleuchtet die Herausforderungen, mit denen medizinisches Personal täglich konfrontiert wird: überfüllte Notaufnahmen, Personalmangel, steigende Gewalt gegen Einsatzkräfte und ethische Dilemmata in der Patientenversorgung.
Ein weiterer Teil des Seminars ist es, sich mit den Unterschieden zwischen Bereitschaftsdiensten, Notdiensten und notärztlicher Bereitstellung zu befassen. Hieraus leiten sich, unterstützt durch Optionen von med. Laien, Fragen und Maßnahmen für jeden Ersthelfer ab; ob privat oder beruflich.
Anhand realer Fallbeispiele und interaktiver Diskussionen geben Experten wertvolle Einblicke in den Alltag von Rettungskräften und medizinischem Fachpersonal. Wie kann die Versorgung trotz hoher Belastung sichergestellt werden? Welche strukturellen Veränderungen sind notwendig? Nehmen Sie teil und erfahren Sie, wie sich Notfallmedizin in einer zunehmend angespannten Gesundheitslandschaft entwickeln.
Wichtiger Hinweis: sollten sie einen medizinischen Notfall erleiden, wählen sie unverzüglich die 112 (Feuerwehr/Rettungsdienst) damit ihnen geholen wird!