Modulbeschreibung der Ersten-Hilfe
Modul 13: Praktische Erste Hilfe – Kurs der Erinnerung (5-8h)
Schnelles und richtiges Handeln kann in Notfallsituationen Leben retten. In diesem Seminar geht es nicht um theoretische Inhalte oder Zertifikate, sondern darum, die praktischen Erste-Hilfe-Techniken gezielt zu wiederholen und zu üben. Denn im Ernstfall zählt jede Sekunde, und durch regelmäßiges Training bleibt das Wissen präsent.
Besonders in der Landwirtschaft und in handwerklichen Berufen gibt es ein erhöhtes Verletzungsrisiko. Typische Unfälle können sein:
Schnitt- und Stichverletzungen durch Messer, Sensen oder Maschinen
Quetschungen und Brüche durch schwere Lasten oder Traktoren
Verbrennungen durch heiße Geräte oder Chemikalien
Stromunfälle bei Arbeiten an elektrischen Anlagen
Tierbisse und Tritte durch Nutztiere
Gemeinsam üben wir unter anderem die Wundversorgung, die stabile Seitenlage, die Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) und den richtigen Umgang mit Druckverbänden. Ziel ist es, Sicherheit im Handeln zu gewinnen und im Notfall schnell und effektiv reagieren zu können.